Spielend zum Erfolg? Für viele Unternehmer ist das bloß eine Phrase, denn sie wissen, wie viel Arbeit hinter einer erfolgreichen Karriere oder Strategie steckt. Beim 191. Treffen des Münster Business Clubs im H4 Hotel Münster am 28. August 2019 durften wir dennoch unsere spielerischen Fertigkeiten erproben. Unter Anleitung von Business-Coach Thomas Böhmer lernten wir die Methode des Lego Serious Play kennen.Weiterlesen
[Rezension] „Wir brauchen Frauen, die sich trauen“ – Manuela Rousseau
Manchmal ist es nur ein Quentchen Mut, das der Karriere den entscheidenden Kick gibt. Bei Manuela Rousseau gab es einige Kreuzungen, auf denen sie sich auch für den gewohnten, den bequemen Pfad hätte entscheiden können. Was schade wäre, denn wer hätte uns dann eine solche Inspirationsquelle vorgelegt? Mehrfach fasste sie sich ein Herz und ergriff die Chancen, die sich ihr im Berufsleben boten, große wie kleine. Heute nutzt sie ihre Position, um anderen Frauen Mut zu machen.Weiterlesen
[Rezension] „Selbstwert ist Geld wert“ von Daniela Landgraf
Vielen Menschen, insbesondere Frauen, fällt es schwer, sich dem Thema Geld aktiv und zielstrebig zu nähern, Verhandlungen zu führen und sich ein Vermögen aufzubauen. In ihrem Buch „Selbstwert ist Geld wert – eine Anleitung, um von innen heraus zu leuchten“ sucht Daniela Landgraf nach Lösungen für dieses Problem.Weiterlesen
Mein Bücherjahr 2018
Ein Buch in der Woche wollte ich im vergangenen Jahr schaffen. Am Ende waren 56. Dabei hätte ich Anfang Januar nicht vermutet, dass ich meine Vorgabe auch nur annähernd erreichen könnte. Ein Überblick über mein Lese- und Bücherjahr 2018.Weiterlesen
Quereinstiegsparade – die Auswertung
Im Spätsommer dieses Jahres habe ich zur Quereinstiegsparade gebeten. Anlass dazu gaben die zahlreichen positiven Reaktionen auf meinen Text „Berufswechsel: So ist mir der Quereinstieg gelungen“, der am 22. Juli online ging. Elf Blogger sind meinem Aufruf gefolgt. Hier folgt nun endlich meine Auswertung.Weiterlesen
Über „Wunschleben“ von Vera Nentwich
Das neue Buch von Vera Nentwich, „Wunschleben“, ist anders als ihre bisherigen. In dem Roman verarbeitet sie sehr persönliche Erfahrungen aus ihrem Leben als Transgender-Frau. Mich hat die Geschichte sehr berührt. Ich hoffe, dass sie viele Leserinnen und Leser findet.Weiterlesen
Kinotipp: „Der Vorname“ – ein großartiges Kammerspiel
Es gibt sie noch, die deutsche Komödie, die für Beifallstürme und Begeisterung sorgt. In „Der Vorname“ inszeniert Sönke Wortmann ein Feuerwerk an Pointen. Das hochkarätige Ensemble präsentiert sich in Bestform. Eine Lobeshymne.Weiterlesen
Blogparade: Beruflicher Quereinstieg #quereinstiegsparade
Als ich vor wenigen Wochen meinen Text „Berufswechsel: So ist mir der Quereinstieg gelungen“ veröffentlichte, habe ich nicht mit einem so enormen Echo gerechnet. Eigentlich wollte ich mir die Erfahrung nur von der Seele schreiben, weil ich dachte, dass es vielleicht den einen oder die andere Gleichgesinnte interessiert.Weiterlesen
Berufswechsel: So ist mir der Quereinstieg gelungen
Vor zweieinhalb Jahren entschied ich mich dafür, ein Volontariat in einem Fachverlag zu absolvieren. Ein ungewöhnlicher Schritt im Alter von 38 Jahren. Was mich zu dieser Entscheidung bewog und warum ich sie keine Sekunde bereue, erfahrt ihr in meinem heutigen Artikel.Weiterlesen
„Der Sturm“: Magisches Spektakel am Hafen
Um kurz nach zehn ist es soweit und die Pyrotechniker des Borchert-Theaters zünden ein Feuerwerk zum großen Finale. Fast zwei Stunden unterhaltsames Schauspiel liegen zu diesem Zeitpunkt hinter uns. Mit „Der Sturm“ hat Intendant Meinhard Zanger seinen jüngsten Coup abgefeuert. Kurzweilig und voller magischer Momente gelingt der Sprung ins kalte Wasser.Weiterlesen