Im Wettbewerb um zahlende Kundschaft spielt die Zielgruppendefinition für Unternehmen eine entscheidende Rolle. Dennoch misslingt der Versuch leider noch allzu oft, ein klares Bild über eine eigene Zielgruppe zu erhalten. Welche Merkmale bringt sie mit, welche Eigenschaften zeichnet sie aus? Und was bedeutet das für mich in der konkreten Kundenkommunikation?
In meinem heutigen Blog-Beitrag werde ich fünf Fehlern auf den Grund gehen, die bei der Definition und der Ansprache einer Zielgruppe häufig gemacht werden. Gleichzeitig möchte ich Lösungswege für diese Problemfelder anbieten. Ich gebe Ihnen Quellen und Methoden an die Hand, die Sie verwenden können. Eine strategisch durchdachte Zielgruppendefinition ist schließlich Hand-, nicht Hexenwerk.Weiterlesen